Ein virtueller Rundgang ist für Ihre Homepage und auch für Ihren Facebookauftritt eine erstklassige Visitenkarte. Er lässt sich mit modernster Technik kostengünstig erstellen. Informieren Sie sich hier über Ihre Möglichkeiten einer 360-Tour!
360-Rundgang: Infopoints für den 3D-Eindruck
Ein virtueller Rundgang profitiert von Infopoints, die wir als visuelle Markierungen in Ihren Räumen verwenden. Vor dort aus können wir optische Inhalte verknüpfen. Wir setzen für die 360-Tour die Markierungen an vordefinierten Positionen, sodass der Besucher Ihrer Homepage den Eindruck erhält, dass er Ihr Büro, Ihr Restaurant, Ihre Immobilie, Ihren Gewerbebetrieb, Ihr Fitnessstudio oder sonstige Räumlichkeiten betritt. Er schaut sich um, lernt Ihre Umgebung kennen und versteht damit auch Ihr Geschäft besser. Wenn Sie Ladenkundschaft bedienen, ein Dienstleistungsangebot wie das Fitnessstudio offerieren oder ein Haus verkaufen möchten, verschaffen Sie dem Interessenten auf diese Weise die Möglichkeit, Sie virtuell zu besuchen. Der 360-Rundgang eignet sich prinzipiell für alle Branchen. Unternehmen mit Kundenverkehr nutzen ihn natürlich besonders gern, doch auch ein Betrieb des produzierenden Gewerbes kann auf diese Weise seinen Kunden und Geschäftspartnern das Firmengelände zeigen und einen seriösen Eindruck vermitteln.
Vorteile für Ihre Homepage durch die 360-Tour
Google belohnt es mit einem besseren Ranking, wenn auf Ihrer Webseite ein virtueller Rundgang zu finden ist. Die Verweildauer der Besucher steigt zwangsläufig, weil sie sich die erstklassigen 3D-Bilder anschauen. Das ist ein wichtiger Rankingfaktor. Davon abgesehen profitiert natürlich Ihr Geschäft als solches vom 360-Rundgang.
