Sie wollten schon immer gern einen 360-Rundgang durch Google Maps unternehmen? Das ist heutzutage technisch kein Problem mehr. Ein virtueller Rundgang nimmt Sie mit auf eine 360-Tour durch den beliebten Kartendienst.
Virtueller Rundgang durch Google Maps: Straßen hautnah erkunden
Orte und Straßen auf eine Karte sehen oder sie in einem 360°-Rundgang erkunden sind zwei verschiedene Welten. Googles Kartenprogramm Maps war aber schon immer sehr innovativ und vor allem genau, immerhin wird jede Straße einzeln von den Google-Fahrzeugen aus fotografiert. Das ist eine sagenhafte Fleißarbeit des Internetkonzerns, die es uns schon lange ermöglicht, eine Straße oder ein Haus aus der Vogelperspektive heranzuzoomen, bis wir einzelne Fenster und Türen oder die Kinderschaukel in einem Garten sehen können. Mit diesem gigantischen Bildmaterial ist nun auch eine hautnahe 360°-Tour möglich. Wir fühlen uns daraufhin in fremden Städten – irgendwo auf der Welt – gleich wie zu Hause, doch was noch viel wichtiger ist: Wir können uns dort auch via Smartphone ausgezeichnet orientieren.
Exakte 360°-Tour durch Google Maps
Da Googles Kartendienst auf fotografiertem Material und sehr genauen Messdaten basiert, ist ein virtueller Rundgang auf dieser Grundlage sehr genau. Er verschafft den Nutzern also nicht nur ein einzigartiges Erlebnis, sondern hat auch einen höchst praktischen Nutzen. Wir alle kennen es: Nachts sind wir in einer fremden Stadt, gar in einem anderen Land unterwegs, ein Taxi ist nicht in Sicht, die einzige Hilfe bietet das Smartphone. Mit einem 360-Rundgang, dessen Daten von der Google-Karte stammen, fühlen wir uns gleich viel sicherer. Sie möchten Ihren Unternehmensstandort auf Facebook so darstellen? Wir erläutern Ihnen, wie das funktioniert!
